Sonntag, 05.11.2017 (Mindset)
16 Uhr: Jurenka Jurk: Eröffnung der ersten Online Autorenmesse
17 Uhr: Andreas Eschbach: Erfolgstipps eines Bestsellerautors 1
18 Uhr: Marie Gräff: Die innere Einstellung entscheidet über den Erfolg
19 Uhr: Diana Hillebrand: Kann man Schreiben lernen?
Montag, 06.11.2017 (Schreibvorbereitung)
17 Uhr: Iny Lorentz: Bestseller schreiben - zu zweit
18 Uhr: Alexandra Otten & Jurenka Jurk: Geniale Software für Autoren
19 Uhr: Andreas Schuster: Autor werden, trotz Brotberuf
20 Uhr: Denise Fritsch: Keine Schreibblockaden mehr!
Dienstag, 07.11.2017 (Schreibtechnik I)
17 Uhr: Tanja Steinlechner: Finde dein Thema!
18 Uhr: Olaf von Beemgee: Faszinierende Figuren entwickeln!
19 Uhr: Barbara Drucker: Action-, Kampf- und Verfolgungsszenen
20 Uhr: Ulrike Dietmann: Wundermittel Heldenreise?
Mittwoch, 08.11.2017 (Schreibtechnik II)
17 Uhr: Ronny Rindler: Was Autoren von Schauspielern lernen können!
18 Uhr: Stephan Waldscheidt: Spannung aufbauen, den Leser halten!
19 Uhr: Elke Bockamp: Fesselnde Dialoge schreiben!
20 Uhr: Thorsten Simon: Klappentexte, die neugierig machen!
Donnerstag, 09.11.2017 (Überarbeiten & Veröffentlichen)
17 Uhr: Hans Peter Roentgen: Typische Fehler, aus der Sicht eines Lektors
18 Uhr: Regina Seitz: Pitche deinen Roman!
19 Uhr: Sandra Uschtrin: Finde deine Literaturagentur!
20 Uhr: Ruprecht Frieling: Selfpublishing oder Verlag?
Freitag, 10.11.2017 (Marketing)
17 Uhr: Marcus Johanus & Axel Hollmann: Tipps der erfolgreichen Autoren 2.
18 Uhr: Tanja Rörsch: Das eigene Buch richtig bewerben!
19 Uhr: Tami Reading Teabag: Autorenmarketing mit Booktubern
20 Uhr: Annika Bühnemann: Marketing für Romane, so findet dein Bucher Leser
Samstag, 11.11.2017 (Nach dem Veröffentlichen)
10 Uhr: Gaby Hauptmann: Erfolgstipps einer Bestsellerautorin 3.
11 Uhr: Alice Högner: Mit negativer Kritik umgehen lernen
15 Uhr: Tilman Winterling: Rechtsfragen, beantwortet für Autoren
16 Uhr: Michael Rossie: Wie bereitest du deine Lesungen vor?
Sonntag, 12.11.2017 (Finale)
17 Uhr: Sebastian Fitzek: Erfolgstipps eines Bestsellerautors 4.
18 Uhr: Wolfgang Tischer: Literaturcafé - Erfolgschancen mit E oder U
19 Uhr: Live Webinar: Fazit - Du brauchst kein Talent, sondern ...
Ich bin Jurenka Jurk, die Veranstalterin der Online Autorenmesse. Ich bin selbst Romanautorin, aber hauptsächlich unterrichte ich mit Leidenschaft und viel persönlicher Betreuung, wie man Romane schreibt.
2009 habe ich den Studiengang „Kreatives Schreiben“ an der IB Hochschule Berlin abgeschlossen und seither mehr als 200 angehende Autoren Schritt für Schritt bei ihren Schreibprojekten begleitet.
Wenn ich erzähle, was ich mache, sehe ich oft die Fragezeichen in den Augen meiner Gesprächspartner. "Kann man das wirklich lernen?", ist dann oft eine Frage. Oder auch: "Was macht ihr in den Kursen? Besprecht ihr Kommaregeln und ähnliches?"
Oh je, denke ich dann, wo soll ich bloß anfangen zu erklären? Romane schreiben kann man lernen, das weiß ich aus Erfahrung! Ich wünsche mir, dass noch mehr Leute das erleben und damit endlich ihren Traum vom eigenen Roman wahr werden lassen können.
Ich brenne für mein Thema: das Schreiben von Romanen! Mehr Schreibende sollen die mutmachende Erfahrung machen dürfen, dass man es lernen kann, dass man kein Genie dafür sein muss, sondern Motivation und Handwerkszeug braucht. Denn Schreiben ist ein Kunsthandwerk!
Um das Wissen darum, weiter zu verbreiten, habe ich beschlossen, diese Messe zu veranstalten.
Ich hoffe, die Online Autorenmesse wird auch dich inspirieren!
Herzlich,
Jurenka
Hier findest du meine Webseite: Romane schreiben lernen mit Schreibfluss"
Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter.
MeinKongress.de bietet Dir eine Übersicht über alle deutschprachigen Online-Kongresse und Inspirationskurse, die Dir auf Deinem Weg Hilfe und Unterstützung anbieten.
Diese Angebote ersetzen nicht den Besuch beim Arzt, Heilpraktiker oder einem anderen Therapeuten. Sie dienen Deiner persönlichen Entwicklung und Deinem inneren Wachstum.
Diese Seite arbeitet mit Affiliate Links, die Dich zur Kongressseite der Veranstalter oder den Online Coachings und Inspirationskursen weiterleiten.